00131788_0
QSH


00131788_0
00205449_0
00205444_0
00205439_0
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

QSH 

Für Industriebereiche mit luftverunreinigenden Prozessen

Verdrängungsdurchlässe mit glockenförmiger turbulenzarmer Luftführung im Kühlbetrieb

  • Nenngrößen 250, 355, 450, 560 mm
  • Volumenstrombereich 205 – 1570 l/s oder 738 – 5652 m³/h
  • Gehäuse aus verzinktem Stahlblech
  • Für konstante und variable Volumenströme
  • Freihängender Einbau, Wand- oder Säulenbefestigung
  • Turbulenzarme Verdrängungslüftung
  • Manuell und motorisiert verstellbare Ausströmrichtung
  • Kettenzug zur manuellen Verstellung der Ausströmrichtung


Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Sichtseite des Durchlasses in Farben nach RAL Classic
  • Elektrische und thermische Stellantriebe zur Verstellung der Ausströmrichtung
  • Bowdenzug zur manuellen Verstellung der Ausströmrichtung
  • Wandhalterung

Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Anwendung

Anwendung

  • Verdrängungsdurchlässe der Serie QSH als Zuluftdurchlass vorzugsweise für Industriebereiche mit luftverunreinigenden Arbeitsprozessen
  • Glockenförmige Luftführung im Kühlbetrieb, vertikale Luftführung im Heizbetrieb
  • Turbulenzarme Verdrängung der schadstoffbelasteten Luft aus dem Aufenthaltsbereich
  • Für konstante und variable Volumenströme
  • Für Zulufttemperaturdifferenzen von –8 bis +12 K
  • Freihängender Einbau sowie an Säulen oder Wänden in 3,5 – 10 m Höhe
  • Anordnung vorzugsweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches, z. B. in Gangbereichen
  • Optimal zur Ansteuerung durch Temperatur- Differenz-Regelung der Serie TDC

Besondere Merkmale

  • Glockenförmige, turbulenzarme Luftführung im Kühlbetrieb
  • Verstellung der Luftführung manuell, mit elektrischem oder thermischem Stellantrieb

Nenngrößen

  • 250, 355, 450, 560 mm

Beschreibung

Bauteile und Eigenschaften

  • Gehäuse mit Lochblechdurchlass
  • Luftleitteller zur Verstellung der Luftführung
  • Anschlussstutzen für vertikalen Luftleitungsanschluss

Anbauteile

  • Handverstellung mit Kettenzug ca. 2,0 m
  • B: Handverstellung mit Bowdenzug ca. 2,8 m
  • E*: Elektrischer Stellantrieb
  • T: Thermischer Stellantrieb

Zubehör

  • W00: Wandhalterung
  • K00: Kettenhalterung
  • WK0: Wand- und Kettenhalterung

Konstruktionsmerkmale

  • Anschlussstutzen passend für runde Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180

Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse mit Bodenplatte, Traverse und Luftleitteller aus verzinktem Stahlblech
  • Kettenzug aus verzinktem Stahl
  • Umlenkrollen aus Kunststoff, nach UL 94, V-0, flammwidrig
  • B: Handhebel aus verzinktem Stahl, Bowdenzug aus verzinktem Stahl, PE-ummantelt
  • P0: Pulverbeschichtet, RAL 9010, reinweiß
  • P1: Pulverbeschichtet, Farbton nach RAL Classic

Normen und Richtlinien

  • Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 5135

Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt
  • Überprüfung und Reinigung nach VDI 6022

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel

  • Funktion
  • Technische Daten
  • Schnellauslegung
  • Ausschreibungstext
  • Bestellschlüssel

Funktionsbeschreibung

Verdrängungsdurchlässe lassen die Zuluft lufttechnischer Anlagen mit niedriger Geschwindigkeit von oben turbulenzarm in den Raum strömen. Dadurch wird eine hohe Luftqualität im Aufenthaltsbereich erzielt.

Verdrängungsdurchlässe der Serie QSH sind vorzugsweise für Industriebereiche mit luftverunreinigenden Prozessen bestimmt. Sie werden außerhalb des Aufenthaltsbereichs angeornet, beispielsweise über Gängen. Durch einen verstellbaren Luftleitteller wird die Strömungsrichtung an den Heiz- und Kühlbetrieb angepasst. Die Zulufttemperaturdifferenz kann –8 bis +12 K betragen.


Kühlbetrieb

Im Kühlbetrieb strömt die Zuluft glockenförmig außerhalb des Aufenthaltsbereiches nach unten. Ähnlich wie bei der Quelllüftung breitet sich die Strömung über die gesamte Bodenfläche aus. An Wärmequellen wie Menschen und Geräten bildet sich eine Auftriebsströmung, sodass primär in diesen Bereichen die Luft ausgetauscht wird.


Heizbetrieb

Der Heizbetrieb erfolgt mit vertikaler Luftführung.


Die Verstellung des Luftleittellers kann manuell oder durch einen elektrischen oder thermischen Stellantrieb erfolgen.

Die Abluftdurchlässe vorzugsweise im oberen Raumbereich, oberhalb der Aufenthaltszone, anordnen.

Zubehör, Abmessungen und Gewichte, Produktdetails

  • Zubehör
  • Abmessungen und Gewichte
  • Produktdetails
Zubehör Wandhalterung 00205500_0
① Durchlass
② Durchlassmitte
③ Wandhalter Innenteil
④ Wandhalter Außenteil
⑤ Wandkonsole


Einbaudetails, Grundlagen und Definitionen

  • Einbaudetails
  • Grundlagen und Definitionen

Einbau und Inbetriebnahme

  • Einbau vorzugsweise in Höhen von 3,5 – 10 m
  • Freihängender Einbau
  • Luftleitungsanschluss vertikal
  • Befestigung durch Verschrauben des Anschlussstutzens mit der Luftleitung, bei kundenseitiger sicherer Abhängung
  • Befestigung an Wänden und Säulen mit Wandhalterung (optional)
  • Gegebenenfalls Kettenhalterung und Handhebel des Bowdenzuges an der Wand oder Säule befestigen


Die Darstellungen sind schematisch und dienen zum besseren Verständnis der Einbaudetails

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Referenzen

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265