00134342_0
Volumenstrom-Begrenzer Serie VFL


00134342_0
00132715_0
00130950_0
00134124_0
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

VFL

Einschubregler für die einfache Volumenstrombegrenzung

Runde, mechanisch selbsttätige Einschubregler zum schnellen und einfachen Abgleichen konstanter Volumenströme in raumlufttechnischen Anlagen

  • Einzigartige Kontur der Regelklappe zur akustischen Optimierung
  • Einfache und schnelle Inbetriebnahme vor Ort
  • Jede Nenngröße mit mehrstufigen Volumenstrom-Sollwerten
  • Präzise und einfache Volumenstromeinstellung an einer Einstellskala
  • Höchste Regelgenauigkeit im Bereich der Einschubregler
  • Geeignet für niedrige Strömungsgeschwindigkeiten ab 0,8 m/s
  • Lageunabhängig und wartungsfrei

v2.23.1.143
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Technische Auslegung
Eingabe
Strategieauswahl
Betriebsbedingungen
Differenzdruck
Pa
  • Medien
Produktfoto
Ergebnis
Betriebsbedingungen
Volumenstrom-Skalenwert
9
Geschwindigkeit
Strömungsgeschwindigkeit
4,24 m/s
Differenzdruck
Statische Mindest-Druckdifferenz
30 Pa
Schalldruckpegel
Strömungsgeräusch
33 dB(A)
Abstrahlgeräusch
17 dB(A)
Systemdämpfung Strömungsgeräusch
8 dB
Systemdämpfung Abstrahlgeräusch
9 dB
Volumenstrommessung
Volumenstromgenauigkeit [±%]
0
Akustische Ausgabe
LwA Octave 63 Hz Octave 125 Hz Octave 250 Hz Octave 500 Hz Octave 1 kHz Octave 2 kHz Octave 4 kHz Octave 8 kHz LwNC LwNR
Strömungsgeräusch, Schallleistungspegel 42 dB(A) 54 dB 52 dB 45 dB 38 dB 30 dB 26 dB 19 dB < 15 dB 35 dB 35 dB
Abstrahlgeräusch, Schallleistungspegel 26 dB(A) 39 dB 37 dB 29 dB 23 dB 15 dB < 15 dB < 15 dB < 15 dB 17 dB 19 dB
Nenngröße
80
100
125
150
160
200
250
Ausschreibungstext: VFL/80
Aktualisiere Auschreibungstext

Volumenstrom-Begrenzer aus hochwertigem Kunststoff, in runder Bauform, zur Begrenzung und Konstanthaltung von Volumenströmen in RLT-Anlagen, in sieben Nenngrößen. Inbetriebnahmebereiter Begrenzer, bestehend aus der Regeleinheit mit Sollwerteinstellung, der Regelmechanik mit Reglerfeder und reibungsarmen, silikonfreiem Dämpfungselement. Werkseitig lufttechnisch geprüft und auf einen Referenzvolumenstrom eingestellt. Innerhalb eines Volumenstrombereiches von mindestens 5 : 1 nachträglich feinstufig verstellbar.

BESONDERE MERKMALE
- Mechanisch selbsttätiges Regelprinzip
- Reibungsarmes Dämpfungselement
- Geeignet für runde Luftleitungen
- Lippendichtung für dichten Einbau und festen Sitz
- Werkseitig lufttechnisch geprüft und auf einen Referenzvolumenstrom eingestellt
- Volumenstromaufkleber auf jedem Begrenzer mit den einstellbaren Sollwerten in l/s, m³/h und cfm

MATERIALIEN UND OBERFLÄCHEN
- Gehäuse und Regelklappe aus hochwertigem Kunststoff, nach UL 94, V0, nach DIN 4102, Baustoffklasse B2
- Blattfeder aus rostfreiem Stahl
- Regelbalg aus Polyurethan

ANSCHLUSSAUSFÜHRUNG
Zum einfachen Einschieben in runde Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180. Fester Sitz durch eine Lippendichtung.

TECHNISCHE DATEN
- Volumenstromregelbereich: 14 - 82 m³/h
- Volumenstromgenauigkeit des eingestellten Volumenstromes: ca. +/- 10 % vom Nennvolumenstrom
- Volumenstrombereiches von mindestens 5 : 1
- Mindestdruckdifferenz: 30 Pa
- Maximal zulässige Druckdifferenz: 300 Pa

VARIANTE
80 Nenngröße: 80

PRODUKTDATEN
Volumenstrom 73
Statische Druckdifferenz Δpst 50 Pa
Volumenstrom-Skalenwert s 9
Strömungsgeschwindigkeit v 4,24 m/s
Statische Mindest-Druckdifferenz Δpst,min 30 Pa
Strömungsgeräusch Lp,A 33 dB(A)
Abstrahlgeräusch Lp,A 17 dB(A)
Systemdämpfung Strömungsgeräusch ΔL1 *) 8 dB
Systemdämpfung Abstrahlgeräusch ΔL2 *) 9 dB
Volumenstromgenauigkeit [±%] Δqv 0

*) Hinweise
Systemdämpfung Strömungsgeräusch ΔL1: Die Berechnung des Schalldruckpegels des Strömungsgeräusches erfolgte unter Berücksichtigung einer praxisgerechten Systemdämpfung. Diese Systemdämpfung ist die Summe der Korrekturwerte für eine Umlenkung, für die Verteilung im Luftleitungssystem, die Mündungsreflexion und die Raumdämpfung.
Systemdämpfung Abstrahlgeräusch ΔL2: Die Berechnung des Schalldruckpegels des Abstrahlgeräusches erfolgte unter Berücksichtigung einer praxisgerechten Systemdämpfung. Diese Systemdämpfung ist die Summe der Korrekturwerte für die Deckendämmung und die Raumdämpfung.

Akustische Ergebnisse
Strömungsgeräusch, Schallleistungspegel Abstrahlgeräusch, Schallleistungspegel
LW,A [dB(A)] 42 26
63Hz [dB] 54 39
125Hz [dB] 52 37
250Hz [dB] 45 29
500Hz [dB] 38 23
1kHz [dB] 30 15
2kHz [dB] 26 < 15
4kHz [dB] 19 < 15
8kHz [dB] < 15 < 15
LW,NC [dB] 35 17
LW,NR [dB] 35 19

Fabrikat der Planung: TROX GmbH
Serie: VFL/80

Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen

Anwendung

Anwendung

  • Runde Volumenstrom-Begrenzer der Serie VFL zum Abgleichen von Volumenströmen in raumlufttechnischen Anlagen
  • Mechanisch selbsttätige Volumenstrombegrenzung ohne Hilfsenergie
  • Vereinfachte Abwicklung von Projekten durch Bestellung nach Nenngröße
  • Einstellen des Volumenstrom-Sollwertes an einer Skala

Besondere Merkmale

  • Mechanisch selbsttätiges Regelprinzip
  • Reibungsarmes Dämpfungselement
  • Geeignet für runde Luftleitungen
  • Lippendichtung für dichten Einbau und festen Sitz
  • Werkseitig lufttechnisch geprüft und auf einen Referenzvolumenstrom eingestellt
  • Volumenstromaufkleber auf jedem Begrenzer mit den einstellbaren Sollwerten in l/s, m³/h und cfm

Nenngrößen

  • 80, 100, 125, 150, 160, 200, 250

Beschreibung

Bauteile und Eigenschaften

  • Inbetriebnahmebereiter Begrenzer
  • Leichtgängig gelagerte Regelklappe
  • Regelbalg zur Schwingungsdämpfung
  • Blattfeder
  • Lippendichtung
  • Mehrstufige Volumenstrom-Sollwerte

Konstruktionsmerkmale

  • Rundes Gehäuse
  • Passend zum Einschieben in runde Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180
  • Lippendichtung für dichten Einbau und festen Sitz
  • Leichtgängig gelagerte und akustisch optimierte Regelklappe mit reibungsarmem Dämpfungselement
  • Regelklappe und Volumenstromaufkleber der Nenngröße 150 in abweichender Ausführung

Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse und Regelklappe aus hochwertigem Kunststoff, nach UL 94, V0, nach DIN 4102, Baustoffklasse B2
  • Blattfeder aus rostfreiem Stahl
  • Regelbalg aus Polyurethan

Normen und Richtlinien

  • Hygieneanforderungen nach VDI 6022

Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel, Produktbeziehungen

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • Schnellauslegung
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • Bestellschlüssel
  • PRODUKTBEZIEHUNGEN
Schematische Darstellung VFL 00119710_0..
① Regelklappe
② Einströmöffnung Regelbalg
③ Regelbalg
④ Brücke
⑤ Einstellskala


Funktionsbeschreibung

Der Volumenstrom-Begrenzer arbeitet mechanisch selbsttätig ohne Fremdenergie. Eine leichtgängig gelagerte Regelklappe wird durch aerodynamische Kräfte so verstellt, dass ein eingestellter Volumenstrom innerhalb des Differenzdruckbereiches begrenzt wird.

Aerodynamische Kräfte strömender Luft erzeugen an der Regelklappe ein Drehmoment in Schließrichtung. Ein sich aufblasender Regelbalg verstärkt diese Kraft und wirkt gleichzeitig als Dämpfungselement. Diesem Schließmoment wirkt eine Blattfeder entgegen, die bewirkt, dass sich bei ändernder Druckdifferenz die Regelklappe so verstellt, dass der Volumenstrom begrenzt wird.

Wirtschaftliche Inbetriebnahme

Der Volumenstrom-Begrenzer übernimmt das bisherige zeit- und kostenaufwändige Abgleichen von Volumenströmen in Lüftungs- und Klimaanlagen.

Durch einfaches Handling und perfekte Funktion wird auf der Baustelle wertvolle Arbeitszeit gewonnen. Am Einbauort wird ganz einfach der gewünschte Volumenstrom eingestellt und der Volumenstrom-Begrenzer in die Luftleitung eingeschoben. Der Volumenstrom wird begrenzt und in engen Toleranzen konstant gehalten.

Abmessungen und Gewichte, Produktdetails

  • Abmessungen und Gewichte
  • PRODUKTDETAILS
VFL 00131010_0



Einbaudetails, Grundlagen und Definitionen

  • Einbaudetails
  • Grundlagen und Definitionen

Einbau und Inbetriebnahme

  • Lageunabhängig
  • Einstellen des Volumenstrom-Sollwertes an einer Skala
  • Einschieben in die Luftleitung
  • Kennzeichnen des Einbauortes

Anströmbedingungen

Die Volumenstromgenauigkeit ΔV gilt für gerade Anströmung. Formstücke wie Bögen, Abzweige oder Querschnittsveränderungen verursachen Turbulenzen, die die Messung beeinflussen können. Bei Ausführung von Luftleitungsanschlüssen, wie z.B. dem Abzweig von einer Hauptleitung, ist die EN 1505 zu beachten. Für manche Einbausituationen sind gerade Anströmlängen erforderlich.

Freie Einströmung nur mit 1D gerader Anströmlänge.

Platzbedarf für Inbetriebnahme und Instandhaltung

Um die Arbeiten zur Inbetriebnahme und Instandhaltung zu ermöglichen, ausreichenden Bauraum im Bereich der Anbauteile freihalten. Gegebenenfalls sind Revisionsöffnungen in ausreichender Größe erforderlich, sodass die Anbauteile leicht zugänglich sind.

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

Highlights

Passende Ersatzteile für VFL

Abbildung
TROX Artikelnummer
Bezeichnung
Preis in €
Menge
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 80
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 100
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 125
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 150
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 160
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 200
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
Dichtring Einschubregler - Nenngröße 250
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
VFL - Einstellwerkzeug
Die Preisanfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Bitte laden Sie die Seite neu (F5 drücken) und führen die Berechnung erneut durch. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren myTROX Ansprechpartner.
VFL - Positionsaufkleber
Warenkorb auswählen
production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265