PL50-2-HS-PF_gc_02psd.png
PL50-2-HS-PF_gc_02psd.png
PL50_gc_06psd.png
PL50-2-HA-PF_gc_01_xspsd.png
PL18_gc_50ai.ai.link
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

PURELINE50

DIE SAUBERE LÖSUNG FÜR EINE DEUTLICH GERINGERE DECKENVERSCHMUTZUNG 

Perfekt integrierbarer Schlitzdurchlass für große Volumenströme, der sich einfach und unscheinbar in die Zwischendecke einbauen lässt.

  • Einfache und schnelle Montage – werkzeuglose Befestigung der Frontschiene
  • Neue Einsatzbereiche – unter anderem Abschleierung von Lebensmitteltheken
  • Hohe Flexibilität dank zahlreicher Standardvarianten
  • Erweiterter Einsatzbereich, da jetzt mit 1- bis 4-schlitziger Frontschiene verfügbar
  • Sehr hoher Komfort durch niedrigere Schallleistungspegel und verbesserten Temperatur- und Geschwindigkeitsabbau
  • Verbesserte Energieeffizienz aufgrund geringerer Druckverluste

Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Hochwertiges Erscheinungsbild durch oberflächenbehandelte Aluminium-Strangpressprofile mit Eloxal- oder Pulverbeschichtung
  • Symmetrische oder asymmetrische Anordnung der Frontschiene
  • Anschlusskasten mit Auskleidung
  • Endplatten, Endwinkel, Eckstücke
  • Verschiedene Optiken wahlweise durch Luftleitelemente in Schwarz, Weiß und Grau
v2.23.1.143
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Anzahl Schlitze
1
2
3
4
Anlage
S
E
Variante
PF
SF
PB
DS
DF
CD
BD
Anschlusskastenvariante
HS
VS
HA
Frontschiene Länge
Anschlusskasten Länge
Stutzendurchmesser
123
158
198
248
313
Halsverlängerung
22
47
72
97
121
Anzahl der Stutzen
1
2
Drosselelement zum Volumenstromabgleich
D
Lippendichtung
LS
Innere Auskleidung (Dämmung)
L
Position Anschlusskasten
LE
RI
Einstellung Luftströmung
AS
HL
HR
V
Randverbreiterung Frontdurchlass
B00
Endabschlüsse
EP
EA
Oberfläche
P1
Auswahl Luftleitelemente
W
G
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Schlitzdurchlässe sind als Zuluft oder Abluftdurchlass für Komfortbereiche geeignet
  • Aufgrund der Variantenvielfalt und hohen Flexibilität als Mischlüftungssystem für viele Einsatzfälle nutzbar
  • Unauffällige Integration in abgehängte Decken
  • Für Räume bis ca. 4 m Höhe (Unterkante Fertigdecke)
  • Für große Volumenströme geeignet. Großer Einsatzbereich durch wahlweise 1- bis 4-schlitzige Frontschiene
  • Einseitige oder wechselseitige Luftführung vor Ort an die baulichen Gegebenheiten anpassbar
  • Hohe Induktion bewirkt schnellen Abbau der Temperaturdifferenz und der Luftgeschwindigkeit (bei Zuluft)
  • Für konstante und variable Volumenströme
  • Für Zulufttemperaturdifferenzen von -10 – +10 K

Besondere Merkmale

  • Gleichmäßige Strahlausbreitung reduziert Schmutzablagerung durch induzierte Raumluft an der Decke
  • Horizontale, schräge oder vertikale Zuluftführung durch manuell verstellbare Luftleitelemente
  • Behagliches und komfortables Raumklima durch hohe Induktion bzw. schnellen Abbau von Temperaturdifferenzen und Luftgeschwindigkeiten
  • Hochwertiges Erscheinungsbild durch oberflächenbehandelte Aluminium-Strangpressprofile mit Eloxal- oder Pulverbeschichtung nach RAL-CLASSIC-Farbskala
  • Frontschiene optimiert für maximalen Volumenstrom bei niedrigen Schallleistungspegeln
  • Optisch durchlaufende Bandverlegung möglich

Nenngrößen

  • LN: 600, 750, 900, 1050, 1200, 1350, 1500, 1650, 1800, 1950 mm
  • Frontschiene kann in mm-Schritten auch in Zwischenlängen bestellt werden

Varianten

PL50-... :

  • -*: 1- bis 4-schlitzige Frontschiene
  • -PF: Kombination aus Frontschiene und Anschlusskasten mit fester Verbindung
  • -SF: Kombination aus Frontschiene und Anschlusskasten mit lösbarer Schraubbefestigung
  • -PB: Nur Anschlusskasten (für Kombination mit DS)
  • -DS: nur Frontschiene mit B00-Profil und Schraubbefestigung
  • -DF: nur Frontschiene mit B00-Profil und Klemmfeder
  • -CD: Überströmschiene, die in ein Schlitzband integriert werden kann. Die Frontschiene verfügt rückseitig über Öffnungen, durch die Luft strömen kann. Die Befestigung der Überströmschiene muss bauseitig erfolgen. Die beigelegten Verbinder dienen lediglich zur Positionierung und Ausrichtung der Überströmschiene
  • -BD: Blindschiene, die in ein Schlitzband integriert werden kann. Die Frontschiene ist rückseitig geschlossen, so dass eine Luftströmung durch die Blindschiene ausgeschlossen ist. Die Befestigung der Blindschiene muss bauseitig erfolgen. Die beigelegten Verbinder dienen lediglich zur Positionierung und Ausrichtung der Überströmschiene
  • -CS: Eckstück

Position Anschlusskasten auf der Frontschiene, wenn der Anschlusskasten kürzer ist als die Frontschiene

  • Mittige Position des Anschlusskasten
  • Anschlusskasten links (LE)
  • Anschlusskasten rechts (RI)

Anschlusskastenvariante

  • Symmetrischer Anschlusskasten mit horizontalem Anschluss (HS)
  • Symmetrischer Anschlusskasten mit vertikalem Anschluss (VS)
  • Asymmetrischer Anschlusskasten mit horizontalem Anschluss (HA)

Ausführung

Oberfläche Frontschiene

  • Eloxiert, E6-C-0, naturfarben
  • P1: pulverbeschichtet RAL 9010, reinweiß, GE 50
  • P1: pulverbeschichtet RAL 9006, weißaluminium, GE 30
  • P1: pulverbeschichtet in weiteren RAL-CLASSIC-Farbtönen, GE 70 

Anbauteile

  • D: Drosselelement zum Volumenstromabgleich
  • LS: Lippendichtung
  • L: innenliegende Auskleidung
  • EP: 2 Endplatten
  • EA: 2 Endwinkel

Bei Einzelgeräten sind die Endplatten bzw. Endwinkel bereits werkseitig montiert. Für den stirnseitigen Abschluss bei Bandverlegungen können entweder Endplatten oder Endwinkel verwendet werden.

Zubehör

  • EP: 2 Endplatten
  • EA: 2 Endwinkel

Bei Schlitzdurchlässen als Bandverlegung müssen die Endplatten bzw. Endwinkel separat bestellt und bauseitig montiert werden. 2 Führungslaschen für die Verbindung der Frontschienen untereinander sind jedem Schlitzdurchlass ohne werkseitig montiertem Endabschluss lose beigelegt.

Konstruktionsmerkmale

  • Anschlussstutzen passend für runde Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180
  • 4 Aufhängelaschen am Anschlusskasten zur kundenseitigen Befestigung
  • Manuell verstellbare Luftleitelemente mit Rastung zur definierten Einstellung der Luftführung
  • Werkseitig voreingestellte Luftführung, die manuell vor Ort verstellbar ist
  • Anschlussstutzen mit Einlegesicke für Lippendichtung (nur bei Ausführung mit Lippendichtung)
  • Frontschiene in mm-Schritten zwischen 600 und 2000 mm verfügbar
  • Ist die Frontschiene länger als der Anschlusskasten, werden die überstehenden Bereiche der Frontschiene rückseitig abgedeckt
  • Anschlusskästen nur in Nennlängen erhältlich
  • Abluft-Variante mit Luftleitelementen
  • Durch die optional verfügbare Halsverlängerung in den Standardmaßen 22, 47, 72, 97 und 121 mm können bauliche Gegebenheiten ausgeglichen werden
  • Befestigungsmaterial für die Frontschiene wird den Varianten -SF und -DS lose beigelegt

Materialien und Oberflächen

  • Frontschiene aus Aluminium-Strangpressprofil
  • Luftleitelemente aus Kunststoff ABS, nach UL94, V-0, flammwidrig
  • Anschlusskasten aus verzinktem Stahlblech
  • Endplatten und Endwinkel aus Aluminium
  • Lippendichtung aus Evoprene
  • Auskleidung aus Mineralwolle und geschlossenporigem Vinylschaum
  • Frontschiene eloxiert, E6-C-0, naturfarben
  • P1: pulverbeschichtet Farbton nach RAL CLASSIC
  • Luftleitelemente ähnlich RAL 9005, schwarz
  • G: Luftleitelemente ähnlich RAL 9006, grau
  • W: Luftleitelemente ähnlich RAL 9010, weiß


Mineralwolle

  • Mineralwolle an den luftberührten Flächen kaschiert mit Glasseidengewebe, abriebfest bis 20 m/s
  • Nach EN 13501, Baustoffklasse A1, nicht brennbar
  • RAL-Gütezeichen RAL-GZ 388
  • Gesundheitlich unbedenklich durch hohe Biolöslichkeit nach deutscher Gefahrstoffverordnung und Anmerkung Q der europäischen Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
  • Inert gegenüber Pilz- und Bakterienwachstum

Normen und Richtlinien

  • Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 5135
  • Konform zu VDI 6022

Instandhaltung

  • Wartungsarm, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt
  • Überprüfung und Reinigung nach VDI 6022

TECHNISCHE INFORMATION

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • SCHNELLAUSLEGUNG
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL

Schlitzdurchlässe lassen die Zuluft raumlufttechnischer Anlagen horizontal, schräg oder vertikal in den Raum strömen. Die Strömung erfolgt mit hoher Induktion von Raumluft und infolgedessen mit schneller Reduzierung der Luftgeschwindigkeit und Temperaturdifferenz zwischen Zuluft und Raumluft. Das Ergebnis ist eine Mischlüftung für Komfortbereiche mit guter Raumdurchspülung bei geringen Turbulenzen im Aufenthaltsbereich. Schlitzdurchlässe der Serie PURELINE50 haben werkseitig voreingestellte und manuell verstellbare Luftleitelemente. Verschiedene Strömungsrichtungen ermöglichen jederzeit die Anpassung an unterschiedliche örtliche Gegebenheiten. Horizontale Luftführung erfolgt mit einseitiger oder wechselseitiger Strömung. Heizbetrieb mit vertikaler Strömung ist ebenso möglich wie eine schräge Zuluftführung. Die Zulufttemperaturdifferenz kann -10 – +10 K betragen. Ein Drosselelement (optional) ermöglicht den Volumenstromabgleich zur Inbetriebnahme. Zur architektonisch einheitlichen Gestaltung kann die Serie PURELINE50 auch als Abluftdurchlass Verwendung finden.

Varianten, Produktdetails

  • VARIANTEN
  • PRODUKTDETAILS


Downloads

Produktinfos

Broschüren

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265