TROX HESCO NEUBAU

TRADITION NEU VERPACKT

Seit 160 Jahren ist die TROX HESCO Schweiz AG nun schon im Pilgersteg in Rüti anzutreffen, und das soll auch langfristig so bleiben.

Keine 100 Meter vom aktuellen Standort entfernt, entsteht ein Gebäude, das Produktionshalle und Büroräumlichkeiten unter einem Dach zusammen bringt.

"Der TROX HESCO Neubau steht für ein modernes Arbeitsumfeld sowie eine nachhaltigen Entwicklung. Wir wollen damit unseren einzigartigen Produktionsstandort Rüti fördern und uns auch in Zukunft mit Schweizer Qualität abheben.", sagt Dennis Hansen.







FAKTEN ZUM BAU

DIE BAUARBEITEN HABEN AM 23. MÄRZ 2023 BEGONNEN UND WERDEN IM SOMMER 2024 ABGESCHLOSSEN.

  • Die neue Produktionshalle mit integrierten Büroräumlichkeiten ist ein CO₂-armer Holzsystembau.

  • Die Holzelemente werden extern vorgefertigt und vor Ort montiert, somit sind die Aufrichte-Arbeiten rasch, ruhig und sauber.

  • Die Produktion, welche aktuell auf mehrere Gebäude verteilt ist, wird im Neubau kompakt in der 6'980 m² grossen Halle zusammen kommen.

  • Die grosse Produktionshalle ermöglicht die Anschaffung einer eignen Pulverbeschichtungsanlage. Somit kann dieser Arbeitsschritt neu inhouse erfolgen.

  • Ziel ist es, dass der Produktionsbetrieb während der gesamten Bau- und Umzugsphase nahtlos aufrechterhalten werden kann.

  • Neben dem Grossraumbüro wird der Neubau eine Cafeteria als gemeinsamer Treffpunkt sowie ein moderner Showroom beinhalten. 

  • Die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach wird mit einer Jahresleistung von ca. 590'000 kWh über 50% des gesamten Strombedarfs abdecken.



DIE WICHTIGSTEN ZAHLEN

...BETRÄGT DIE GESAMMTFLÄCHE.


...KONSTRUKTIONSHOLZ WIRD VERARBEITET.

...TROX PRODUKTE KOMMEN INS GEBÄUDE.







JETZT GEHT'S ANS EINGEMACHTE

NACH DEM RICHTFEST ENDE 2023 SIND NUN DIE INNENARBEITEN IN VOLLEM GANGE. 

Der Blick ins neue Lager entzückt
1'932 Lagerplätze auf 780 m² warten darauf, mit innovativen Produkten bestückt zu werden. Das topmoderne Hochregallagersystem wird mit durch einen effizienten Schmalgangstapler bedient. Dank einem vollständig digitalisiertem Lager Management verliert man zudem nie den Überblick.

Innovative Logistiklösungen
Direkt in der Produktionshalle werden Liftsysteme installiert, die das benötigte Material auf Knopfdruck direkt neben den Fertigungsstandort befördern. So ist sichergestellt, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Moderne Büroflächen
Der Bürobereich befindet sich im 3. Obergeschoss. Besonders hervorstechend sind die hölzernen TROX BOXen, die das 750 m² grosse Grossraumbüro in kleinere, übersichtlichere Bereiche unterteilen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen.







NACHHALTIGKEIT IM FOKUS







EIN SICHERES DACH, EINE DICHTE HALLE: DER MEILENSTEIN IST GESETZT!

AM 21. NOVEMBER FEIERTEN WIR EIN WEITERES BEDEUTENDES EREIGNIS AUF DEM WEG ZUM MODERNEN NEUBAU: DAS RICHTFEST

Die feierliche Zeremonie markiert den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase und den Beginn der nächsten Entwicklungsstufe dieses wegweisenden Projekts. Die Bauherrin, TROX HESCO Schweiz AG, und die ausführenden Strüby Unternehmungen aus Seewen SZ, ziehen nicht nur eine positive Bilanz des Baufortschritts, sondern betonen besonders die erfolgreiche und kooperative Zusammenarbeit aller beteiligten Subunternehmen.

Das Wetter spielt bis jetzt mit, die Sicherheit steht an erster Stelle, und unsere Technik wird zum Star des Gebäudes! Freuen Sie sich mit uns auf den neuen TROX-Hotspot ab dem Sommer 2024!

Download Medienmitteilung (PDF)







SPATENSTICH 23. MÄRZ 2023

DER FEIERLICHE SPATENSTICH MARKIERT DAS ENDE EINER INTENSIVEN PLANUNGSZEIT UND GLEICHZEITIG DEN AUFTAKT ZU UMFANGREICHEN AUSHUBARBEITEN FÜR DAS NEUE PRODUKTIONS- UND BÜROGEBÄDE.

TROX HESCO Geschäftsführer Dennis Hansen eröffnet den Spatenstich mit einigen Worten zum Projekt. Er bedankt sich bei allen Beteiligten. Nachdem die Planung 2019 wegen eines internen Wechsels auf Eis gelegt wurde, markiert der heutige Spatenstich ein umso grösserer Meilenstein. "Das Gebäude wird nicht nur ein Arbeitsplatz für unsere 120 Mitarbeitenden, sonder auch ein Schaustück für die TROX Group und die TROX HESCO", so Hansen. 

Auch Anton Strüby, Geschäftsleiter der Strüby Unternehmungen, sieht in Neubau ein Prestigeobjekt und Vorzeigemodell. Als Gesamtleistungsanbieter bedankt er sich für das Vertrauen und freut sich auf ein spannendes Projekt.

Udo Jung, CEO TROX GmbH, spricht den speziellen Produktionsstandort an: «Auf der Bank wird man erstmal mit grossen Augen angeschaut, wenn man eine Produktionshalle in der Schweiz bauen möchte.» Doch die Investition in die Schweiz kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahren hat die TROX Group europaweit in neue Gebäude investiert; Norwegen, Deutschland und Tschechien gehören dazu. Dass in Zukunft sogar noch mehr auf Swiss Made gesetzt wird, zeigt auch, welchen Stellenwert gute Qualität in unserer Branche hat.

Als Vertretung der Gemeinde Rüti, durften wir Präsidentin Yvonne Bürgin, sowie Gemeindeschreiber Thomas Ziltener empfangen. «Eine international erfolgreiche Firma in Rüti zu haben ist eine Bereicherung für die Gemeinde.» so Bürgin. Der TROX HESCO Neubau mit der nachhaltigen und umweltschonenden Bauweise passt optimal zur Energie- und Klimapolitik der Energiestadt Rüti.

Download Medienmitteilung (PDF)







160 JAHRE AM PILGERSTEG

Von der einfachen Schlosserwerkstatt bis hin zum international vernetzten Unternehmen - dem Standort bleiben wir treu. 

1863

Die lange und spannende Geschichte der TROX HESCO Schweiz AG beginnt am 19. Oktober 1863. Der gelernte Schlosser Rudolf Hess unterzeichnet das Vertragswerk und erhält somit das Wasserrecht und drei Grundstücke am Pilgersteg. In der neu gebauten Schlosserwerkstatt startet die Fabrikation von Baubeschlägen. 


1873

Im frei gewordenen Fabrikgebäude der ehemaligen Spinnerei-Weberei lässt Hess Maschinen installieren, die das Stanzen, Pressen und Schleifen von Eisen übernehmen. Der Standort im Pilgersteg profitierte von der Nähe zur Jona, dem örtlichen Bach. Die Wasserkraft wurde mit einer neuen Turbinenanlage ausgenutzt. 


1898

Im kalten Winter bricht ein Brand im Hauptgebäude aus, der sich dank einer Pump Anlage im alten Turbinenhaus löschen lässt, bevor das ganze Haus niederbrennt.


1916

Dank des Baus eines neuen Bürogebäudes, kann der Maschinenpark vergrössert werden.

1918

Um den wachsenden Energiebedarf abzudecken, soll ein eigenes Kraftwerk entstehen. Ein ehrgeiziges Projekt; nebst dem Maschinenhaus muss auch eine Staumauer geplant werden. Dies stellt die Firma vor finanzielle Herausforderungen. Nur ein Jahr später nimmt das neue Wahrzeichen den Betrieb auf, mit einer Leistung von ca. 330 kW.

1950

Der Beginn der Fabrikation von Lüftungszubehör lässt sich nicht genau datieren, erfolgte aber noch vor der Umwandlung zur Kommanditgesellschaft im Januar 1951. Dementsprechend wird in den darauffolgenden Jahren der Maschinenpark modernisiert. 

1967

Über 30 verschiedene Luftauslass in knapp 400 Grössen tragen viel dazu bei, dass der Exportumsatz stark steigt.


1998

Die HESCO Pilgersteg AG Rüti wird von der Gebrüder TROX GMBH übernommen und in TROX HESCO Schweiz AG umbenannt.


2023

Wir sehen auch heute das Potenzial im Produktionsstandort Rüti und investieren in ein neues Büro- und Produktionsgebäude.  







production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Content-Security-Policy"=>"frame-ancestors 'self' https://api.scrivito.com https://punchoutcommerce.com https://www.trox.de https://trox-extern.com https://psp40.onventis.com https://psp22.onventis.com https://trox4u.troxgroup.com", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265