TVA_img_07psd.png
VVS-Regelgerät Variante TVA

  • Volumenstrom-Regelgerät zur variablen Abluft-Volumenstromregelung

TVA_img_07psd.png
Easyregler-Compactregler_img_01_2020_01_DE__2_psd.psd.link
TU-ELAB-Regler_img_01_2020_01_DE__3_psd.psd.link
TVA_img_08psd.png
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

TVA

Für hohe akustische Anforderungen im Abluftbereich

 Volumenstromregelgeräte für Abluftsysteme mit variablen Volumenströmen in Gebäuden mit hohen akustischen Komfortkriterien

  • Hochwirksamer, integrierter Schalldämpfer
  • Entspannerboxausführung zur Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit
  • Elektronische Regelkomponenten für unterschiedliche Anwendungen (Easy, Compact, Universal und LABCONTROL)
  • Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe nach EN 1751, bis Klasse 4
  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, bis Klasse C

 

 Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Dämmschale zur Reduzierung von Abstrahlgeräuschen
  • Zusatzschalldämpfer Serie TS zur Reduzierung von Strömungsgeräuschen

 


 


 

Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Rechteckige VVS-Regelgeräte für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)
  • Für Regel-, Drossel- und Absperraufgaben im Abluftbereich bei hohen akustischen Anforderungen
  • Integrierter Schalldämpfer
  • Volumenstromregelung im geschlossenen Regelkreis mit Hilfsenergie
  • Für variable oder konstante Volumenstromsysteme
  • Absperrung durch kundenseitige Zwangsschaltung
  • Mit geeigneten Regelkomponenten auch zur Kanal- oder Raumdruckregelung einsetzbar


Besondere Merkmale

  • Integrierter Schalldämpfer mit mindestens 26 dB Einfügungsdämpfung bei 250 Hz
  • Hygienisch getestet und zertifiziert
  • Werkseitige Einstellung oder Programmierung und lufttechnische Prüfung
  • Einstellung und nachträgliche Parametrierung an der Regelkomponente möglich, eventuell separates Einstellgerät erforderlich


Nenngrößen

125, 160, 200, 250, 315, 400


Varianten

  • TVA: Abluftgerät
  • TVA-D: Abluftgerät mit Dämmschale
  • Geräte mit Dämmschale und/oder einem Zusatzschalldämpfer Serie TS für besonders hohe akustische Anforderungen
  • Nachrüsten der Dämmschale nicht möglich


Bauteile und Eigenschaften

  • Inbetriebnahmebereites Gerät, bestehend aus mechanischen Bauteilen und Regelkomponenten
  • Mittelwert bildender Wirkdrucksensor zur Luftstrommessung
  • Regelklappe
  • Integrierter Schalldämpfer
  • Regelkomponenten werkseitig montiert, verschlaucht und verdrahtet
  • Jedes Gerät werkseitig auf speziellem lufttechnischem Prüfstand geprüft
  • Dokumentation der Daten mit einer Prüfplakette oder einer Volumenstromskala auf dem Gerät
  • Hohe Regelgenauigkeit der eingestellten Volumenströme auch bei ungünstigen Anströmbedingungen


Anbauteile

  • Easyregler: Kompakte Baueinheit aus Regler mit Einstellpotentiometern, Wirkdrucktransmitter und Stellantrieb
  • Compactregler: Kompakte Baueinheit aus Regler, Wirkdrucktransmitter und Stellantrieb
  • Universalregler: Regler, Wirkdrucktransmitter und Stellantriebe für spezielle Anwendungen
  • LABCONTROL: Regelkomponenten für Luft-Management-Systeme


Zubehör

  • Doppellippendichtung (werkseitig aufgebracht)


Ergänzende Produkte

  • Zusatzschalldämpfer Serie TS


Konstruktionsmerkmale

  • Rechteckiges Gehäuse
  • Ventilatorseitiger Rohrstutzen passend für runde Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180
  • Rohrstutzen mit Einlegesicke für Doppellippendichtung
  • Raumseitiger Anschluss geeignet für Luftleitungsprofile
  • Leitblech zur akustischen und aerodynamischen Optimierung hinter der Regelklappe
  • Position der Regelklappe von außen an der Achse erkennbar
  • Thermisch und akustisch wirksame Auskleidung


Materialien und Oberflächen

Gehäuse und Regelklappe aus verzinktem Stahlblech

  • Regelklappendichtung aus Kunststoff TPE
  • Auskleidung aus Mineralwolle
  • Wirkdrucksensor aus Aluminium
  • Gleitlager aus Kunststoff
  • Achse und Gestänge aus verzinktem Stahl


Variante Dämmschale (-D)

  • Dämmschale aus verzinktem Stahlblech
  • Auskleidung aus Mineralwolle
  • Körperschallisolierung aus Gummielementen


Mineralwolle

  • Nach EN 13501, Baustoffklasse A1, nicht brennbar
  • RAL-Gütezeichen RAL-GZ 388
  • Gesundheitlich unbedenklich durch hohe Biolöslichkeit nach deutscher Gefahrstoffverordnung und Anmerkung Q der europäischen Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
  • Durch aufkaschiertes Glasseidengewebe vor Abrieb durch strömende Luft bis max. 20 m/s geschützt
  • Inert gegenüber Pilz- und Bakterienwachstum


Normen und Richtlinien

Erfüllt die Hygieneanforderungen nach

  • EN 16798, Teil 3
  • VDI 6022, Blatt 1
  • DIN 1946, Teil 4
  • Weitere Normen, Richtlinien gem. Hygienezertifikat


Gehäuse-Leckluftstrom:
NG 125 – 200

  • EN 1751, Klasse C


NG 250 – 400

  • EN 1751, Klasse B


Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe: 

  • EN 1751, Klasse 4
  • DIN 1946 Teil 4, Erfüllung der erhöhten Anforderungen an den zulässigen Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe 


Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt

TECHNISCHE INFORMATION

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel, Produktbeziehungen

  • FUNKTION
  • TECHNISCHE DATEN
  • SCHNELLAUSLEGUNG
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
  • PRODUKTBEZIEHUNGEN
Schematische Darstellung TVA doc_graphic_000020.png

① Integrierter Schalldämpfer

② Doppellippendichtung

③ Regelklappe

④ Wirkdrucksensor

⑤ Regelkomponenten, z. B. Easyregler

Zur Messung des Volumenstroms enthält das VVS-Regelgerät einen Wirkdrucksensor. Die Regelkomponenten (Anbauteile) umfassen einen Wirkdrucktransmitter zur Umformung des Wirkdrucks in ein elektrisches Signal, einen Regler und einen Stellantrieb, als Easyregler, Compactregler oder als Einzelkomponenten (Universal oder LABCONTROL). Der Sollwert kommt in den meisten Anwendungsfällen von einem Raumtemperaturregler. Der Regler vergleicht den Istwert mit dem Sollwert und verändert bei Abweichungen das Führungssignal des Stellantriebs. Ein integrierter Schalldämpfer reduziert die durch die Drosselung entstehenden Geräusche. Aufgrund des größeren rechteckigen Querschnitts auf der Raumseite beträgt die Strömungsgeschwindigkeit etwa die Hälfte der Geschwindigkeit in der runden Luftleitung.

Varianten, Abmessungen und Gewichte, Produktdetails, Ergänzende Produktinformationen

  • VARIANTEN
  • ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
  • PRODUKTDETAILS
  • ERGÄNZENDE PRODUKTINFORMATION


Platzbedarf

  • PLATZBEDARF

Platzbedarf für Inbetriebnahme und Instandhaltung

Um die Arbeiten zur Inbetriebnahme und Instandhaltung zu ermöglichen, ausreichenden Bauraum im Bereich der Anbauteile freihalten. Gegebenenfalls sind Revisionsöffnungen in ausreichender Größe erforderlich, so dass die Anbauteile leicht zugänglich sind.

Platzbedarf

Anbauteil

VARYCONTROL

Easyregler: Easy

400300300

Compactregler: BC0, BL0 **, BM0, BM0-J6, LK0, LN0, XB0, XD0, XF0

400300300

Universalregler: B13 *, B1B *, BP3 *, BPB *, BPG *, BB3 *, BBB *, BR3 *, BRB *, BRG *, BS3 *, BSB *, BSG *, BG3 *, BGB *, BH3 *, BHB *, BUDN, BUDNF, BUPN, BUPNF, BURN, BURNF, BUSN, BUSNF, BUSS, XB4, XD4, XF4

700300300

TROX UNIVERSAL

TROX UNIVERSAL: TUN, TUNF, TUS, TUSD

900350400

LABCONTROL

EASYLAB: ELAB

900350400

* Regelkomponenten bereits ausgelaufen
** Regelkomponente läuft in Zukunft aus - bitte nicht für neue Projekte einplanen

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

Passende Ersatzteile für TVA

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265