00136498_0
Kombination aus Wetterschutzgitter und Jalousieklappe Variante WG-AL-JZ-S


00136498_0
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

WG-JZ

Kombination mit einer Jalousieklappe

Kombinationen aus Wetterschutzgittern mit Jalousieklappen zum Schutz vor direkt eindringendem Regen sowie vor Laub und Vögeln und zum Absperren und Regeln

  • Maximale Breite 2000 mm, maximale Höhe 1995 mm
  • Geringe Druckdifferenz durch strömungsgünstig geformte Lamellen
  • Niedriges Strömungsgeräusch
  • Technische Daten in strömungstechnischen und akustischen Laboren gemessen
  • Gleich- oder gegenläufige, strömungsgerechte Hohlkörperlamellen
  • Jalousieklappen mit Gehäuse-Leckluftstrom nach DIN EN 1751, Klasse C
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe Zwischenmaße in mm-Schritten
  • Schneller einfacher Einbau wegen vormontierter Kombination


Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Einbaurahmen
  • Insektenschutzgitter
  • Wetterschutzgitter pulverbeschichtet oder eloxiert
  • Stellantriebe: Auf-Zu-Antriebe, variable Stellantriebe

Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Allgemeine Informationen 

Anwendung

  • Kombinationen aus Wetterschutzgittern der Serie WG mit Jalousieklappen der Serie JZ
  • Für Außenluft- und Fortluftöffnungen von lufttechnischen Anlagen
  • Schutz vor direkt eindringendem Regen sowie vor Laub und Vögeln
  • Empfohlene Anströmgeschwindigkeit für Außenluftöffnungen maximal 2 – 2,5 m/s
  • Als Stellglied der Volumenstrom- und Druckregelung
  • Zum Absperren von Luftleitungen und Öffnungen in Wänden
  • Gleichläufige Klappen bevorzugt für Auf-Zu-Betrieb
  • Gegenläufige Klappen aufgrund ihrer Kennlinien bevorzugt für variablen Betrieb


Besondere Merkmale

  • Innerhalb der Standardmaßreihe alle Zwischenmaße lieferbar
  • Geringer Arbeitsaufwand auf der Baustelle, da nur ein Bauteil montiert werden muss
    • Unlösbare Verbindung zwischen Wetterschutzgitter und Jalousieklappe
  • Gleich- oder gegenläufige, strömungsgerechte Hohlkörperlamellen
  • Betriebstemperatur -20 °C – 100 °C
  • Wartungsarme und robuste Konstruktion
  • Geringer Druckverlust und geringe Geräuschentwicklung durch strömungsgünstige Lamellen


Nenngrößen

  • B: 200 – 2000 mm in mm-Schritten (bei Pulverbeschichtung P1 maximal 1995 mm × 1920 mm oder 1920 mm × 1995 mm)
  • H: 180, 345, 510, 675, 840, 1005, 1170, 1335, 1500, 1665, 1830, 1995 mm (Zwischenmaße 183 – 1998 in mm-Schritten, ausgenommen Standardmaß H - 1 mm, H + 1 mm, H + 2 mm, Ausgleich an der unteren Lamelle)
  • B × H beliebig kombinierbar
  • Bei Ausführung mit Zubehör siehe Platz für Anbauteil


Varianten

  • WG-JZ-S: Wetterschutzgitter mit gegenläufiger Jalousieklappe, beide aus verzinktem Stahlblech
  • WG-JZ-P: Wetterschutzgitter mit gleichläufiger Jalousieklappe, beide aus verzinktem Stahlblech
  • WG-AL-JZ-S: Wetterschutzgitter aus Aluminium mit gegenläufiger Jalousieklappe aus verzinktem Stahlblech
  • WG-AL-JZ-P: Wetterschutzgitter aus Aluminium mit gleichläufiger Jalousieklappe aus verzinktem Stahlblech


Ausführung

Welldrahtgitter

  • Keine Eintragung: Stahl verzinkt
  • 1: mit zusätzlichem Insektenschutzgitter, Stahl verzinkt (nur WG-JZ)
  • 2: Edelstahl (nur WG-AL-JZ)
  • 3: mit zusätzlichem Insektenschutzgitter, Edelstahl (nur WGAL-JZ)

Frontrahmen

  • Gelocht
  • U: ungelocht


Bauteile und Eigenschaften

  • Frontrahmen
  • Feldlamellen und untere Abschlusslamelle
  • Welldrahtgitter
  • Insektenschutzgitter (optional)
  • Sichtbarer Trennsteg oder rückseitiger Verstärkungssteg (ab B = 1281 mm)
  • Lamellen mit Hebelgestänge
  • Antriebshebel


Anbauteile

  • Feststellvorrichtungen und Endschalter (ab H = 345 mm): Feststellvorrichtungen zur stufenlosen Einstellung der Jalousieklappen und zur Endlagenerfassung


Stellantriebe

  • Auf-Zu-Antriebe: zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen
  • Variable Stellantriebe: für variable Klappenstellungen
  • Pneumatische Stellantriebe: zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen


Zubehör

  • Einbaurahmen zum schnellen und einfachen Einbau


Konstruktionsmerkmale

Wetterschutzgitter

  • Rückseitiges Welldrahtgitter, Maschenweite 20 × 20 × 1,8 mm
  • Rückseitiges Insektenschutzgitter (optional), Maschenweite 1,25 × 1,25 × 0,4 mm
  • Frontrahmen gelocht, Lochung siehe Produktdatenblatt WG, optional ungelocht

Jalousieklappe

  • Rechteckiges geschweißtes Gehäuse, Materialstärke 1,25 mm
  • Lamellen, Materialstärke 1 mm
  • Gehäuse mit Flansch
  • Außenliegendes, robustes und verschleißarmes Hebelgestänge, bestehend aus Kupplungsstange und Klemmhebeln
  • Klappenachsen, Ø 12 mm, mit Kerbung zur Kennzeichnung der Klappenstellung


Materialien und Oberflächen

Wetterschutzgitter

  • Frontrahmen, Trennsteg und Lamellen aus profiliertem, verzinktem Stahlblech oder Aluminium
  • Welldrahtgitter aus verzinktem Stahl oder Edelstahl
  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC

Nur für WG-AL

  • S2: eloxiert, Farbton EURAS-Standard (E6-C-31 – E6-C-35)
  • S3: eloxiert, Farbton EURAS-Standard E6-C-0

Jalousieklappe

  • Gehäuse und Lamellen aus verzinktem Stahlblech
  • Achsen, Antriebshebel und Hebelgestänge aus verzinktem Stahl
  • Lagerbuchsen aus Kunststoff (PBT)


Instandhaltung

  • Wartungsarm, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt
  • Entfernen von Verunreinigungen empfohlen, um erhöhte Korrosionsanfälligkeit und erhöhte Leckluftströme bei geschlossener Jalousieklappe zu verhindern

Technische Information

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL

Wetterschutzgitter sind Luftdurchlässe für die Außenluft und Fortluft lufttechnischer Anlagen. Sie werden in Außenwände und Fassaden eingebaut. Durch ihre eng angeordneten Lamellen schützen sie vor direkt eindringendem Regen sowie Laub und Vögeln. Abhängig von der Art und Stärke des Regens und der Strömungsgeschwindigkeit kann es gelegentlich vorkommen, dass geringe Wassermengen mit der Luft einströmen. Die Strömungsgeschwindigkeit in Außenluftöffnungen sollte daher 2 – 2,5 m/s nicht überschreiten.

Hebelgestänge

Jalousieklappen mit Hebelgestänge sind gleichläufig oder gegenläufig gekuppelt. Die synchrone Drehbewegung wird durch ein außenliegendes Hebelgestänge vom Antriebshebel auf die einzelnen Lamellen übertragen. Auch sehr große Abmessungen lassen sich mit einem Hebelgestänge sicher öffnen und schließen. Gegenläufige Lamellen schließen mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten, weil ein Querlenker in das Hebelgestänge integriert ist. Die Schließeigenschaften sind dadurch verbessert und der Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe verringert.

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265