Bestellschlüssel Volumenstromregelung (mit Anbauteil VARYCONTROL)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | XD4 | / | V | 2 | / | 200 – 900 [m³/h] | / | NO |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 7 | 8 | | 9 | | 10 |
|
| | | |
| |
|
|
|
|
|
|
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL Flansch beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
Zum Beispiel
XD4 Universalregler (VARYCONTROL) mit statischem Wirkdrucktransmitter
7 Betriebsart
F Festwert (ein Sollwert)
V variabel (Sollwertbereich)
8 Signalspannungsbereich
Für das Istwert- und Sollwertsignal
0 0 – 10 V DC
2 2 – 10 V DC
9 Betriebswerte zur werkseitigen Einstellung
Volumenströme [m
3/h oder l/s]
q
ᵥkonst. (bei Betriebsart F)
q
ᵥmin – q
ᵥmax (bei Betriebsart V)
10 Klappenstellung
Nur Federrücklaufantriebe
NO stromlos AUF
NC stromlos ZU
Bestellbeispiel: TVRK/160/XD4/V2/200–900 m³/h/NO
Luftleitungsanschluss | Rohrstutzen |
Nenngröße | 160 mm |
Anbauteile (Regelkomponente) | VARYCONTROL Universalregler mit statischem Wirkdrucktransmitter und Sicherheitsstellung mit Federrücklaufantrieb |
Betriebsart | variabler Betrieb |
Signalspannungsbereich | 2 – 10 V DC |
Betriebswerte | qvmin = 200 m³/h
qvmax = 900 m³/h |
Klappenstellung | NO stromlos geöffnet |
Bestellschlüssel Volumenstromregelung (mit Anbauteil TROX UNIVERSAL)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | TUNF | / | RE | / | M | / | 0 | / | UMZ | / | … | / | NC |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 6 | | 7 | | 8 | | 9 | | 10 | | 11 |
|
| | | |
| |
|
|
|
|
|
|
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL Flansch beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
TROX UNIVERSAL Regler Varianten:
TUN Stellantrieb (150 s)
TUNF Federrücklaufantrieb (150 s)
TUS Schnellläufer (3 s)
TUSD Schnellläufer (3 s), mit digitaler Kommunikationsschnittstelle (TROX HPD)
6 Gerätefunktion
Raumregelung
RE Abluftregelung (Room Extract)
7 Volumenstromvorgabe
M Master (RMF Funktion)
S Slave
F Festwertregler
8 Signalspannungsbereich
0 0 – 10 V DC
2 2 – 10 V DC
9 Erweiterung der Anbauteile
Option 1: Stromversorgung
Keine Eintragung: 24 V AC/DC
T EM-TRF für 230 V AC
U EM-TRF-USV für 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung
Option 2: digitale Kommunikationsschnittstelle
Keine Eintragung: ohne
B EM-BAC-MOD-01 für BACnet MS/TP
M EM-BAC-MOD-01 für Modbus RTU
I EM-IP für BACnet IP, Modbus IP und Webserver
R EM-IP mit Echtzeituhr
Option 3: automatischer Nullpunktabgleich
Keine Eintragung: ohne
Z EM-AUTOZERO mit Magnetventil
10 Betriebswerte [m³/h oder l/s]
Master
q
ᵥmin: minimaler Volumenstrom
q
ᵥmax: maximaler Volumenstrom
q
ᵥkonst_Zu: konstante Zuluft
q
ᵥkonst_Ab: konstante Abluft
q
ᵥDiff: Differenz Zuluft-Abluft
Festwert
q
ᵥkonst: Konstantvolumenstrom
Slave
Keine Eintragung notwendig
11 Klappenstellung
Nur bei Regelkomponente TUNF (Federrücklaufantrieb)
NO stromlos AUF
NC stromlos ZU
Ergänzende Produkte
Raumbedieneinheit
BE-LCD 40-Zeichen-Display
Bestellbeispiel: TVRK-FL/125/TUN/RE/S/0/UZ/
Flansch | beidseitig |
Nenngröße | 125 mm |
Zubehör | ohne |
Anbauteile (Regelkomponente) | Regler TROX UNIVERSAL, Stellantrieb Laufzeit 150 s |
Gerätefunktion | Abluftregelung |
Volumenstromvorgabe | Slave |
Signalspannungsbereich | 0 – 10 V DC |
Erweiterung der Anbauteile | mit Erweiterungsmodul EM-TRF-USV,
Trafo für 230 V AC und unterbrechungsfreie Stromversorgung
mit Erweiterunsgmodul EM-AUTOZERO,
Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich der Messstelle |
Betriebswerte | keine Eintragung erforderlich (Slave) |
Bestellschlüssel Druckregelung (mit Anbauteil VARYCONTROL)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | XF4 | / | PDE | / | F | 2 | / | 500 Pa | / | NO |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 6 | | 7 | 8 | | 9 | | 10 |
|
| | | |
| |
|
|
|
|
|
|
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL Flansch beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
Zum Beispiel
XF0 Compactregler Kanaldruck
XF4 Universalregler Kanaldruck (VARYCONTROL)
6 Gerätefunktion/Einbauort
PDS Kanaldruckregelung Zuluft
PDE Kanaldruckregelung Abluft
PRS Raumdruckregelung Zuluft
PRE Raumdruckregelung Abluft
7 Betriebsart
F Festwert (ein Sollwert)
V variabel (Sollwertbereich)
8 Signalspannungsbereich
Für das Istwert- und Sollwertsignal
0 0 – 10 V DC
2 2 – 10 V DC
9 Betriebswerte zur werkseitigen Einstellung
Bei Kanaldruckregelung Differenzdruck [Pa] immer als Absolutwert ohne Vorzeichen.
∆
pkonst. (bei Betriebsart F)
∆
pmin - ∆p
max (bei Betriebsart V)
10 Klappenstellung
Nur Federrücklaufantriebe
NO stromlos AUF
NC stromlos ZU
Bestellbeispiel: TVRK/315/XF0/PDE/F0/550 Pa
Luftleitungsanschluss | Rohrstutzen |
Nenngröße | 315 mm |
Anbauteile (Regelkomponente) | Compactregler, statisch, Kanaldruckregelung |
Gerätefunktion/Einbauort | Kanaldruckregelung Abluft |
Betriebsart | Festwertregelung |
Signalspannungsbereich | 0 – 10 V DC |
Betriebswert | ∆pkonst. = 550 Pa |
Bestellschlüssel Druckregelung (mit Anbauteil TROX UNIVERSAL)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | TUNF | / | PRE | / | MFP | / | 0 | / | UMZ | / | … | / | NC |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 6 | | 7 | | 8 | | 9 | | 10 | | 11 |
|
| | | |
| |
|
|
|
|
|
|
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
TROX UNIVERSAL Regler Varianten:
TUN Stellantrieb (150 s)
TUNF Federrücklaufantrieb (150 s)
TUS Schnellläufer (3 s)
TUSD Schnellläufer (3 s), mit digitaler Kommunikationsschnittstelle (TROX HPD)
6 Gerätefunktion
Druckregelung
PRE Raumdruckregelung Abluft
PDE Kanaldruckregelung Abluft
7 Wirkdruckvorgabe
MFP Master, Konstantdruckregelung
MVP Master, variable Druckregelung
SFP Slave, Konstantdruckregelung
SVP Slave, variable Druckregelung
8 Signalspannungsbereich
0 0 – 10 V DC
2 2 – 10 V DC
9 Erweiterung der Anbauteile
Option 1: Stromversorgung
Keine Eintragung: 24 V AC/DC
T EM-TRF für 230 V AC
U EM-TRF-USV für 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung
Option 2: digitale Kommunikationsschnittstelle
Keine Eintragung: ohne
B EM-BAC-MOD-01 für BACnet MS/TP
M EM-BAC-MOD-01 für Modbus RTU
I EM-IP für BACnet IP, Modbus IP und Webserver
R EM-IP mit Echtzeituhr
Option 3: Volumenstrommessung
Keine Eintragung: ohne
V EM-V Volumenstrommessung für Druckregelung
Option 4: automatischer Nullpunktabgleich
Keine Eintragung: ohne
Z EM-AUTOZERO mit Magnetventil (nur mit V)
10 Betriebswerte [Pa, m³/h oder l/s]
Slave SVP
Δ
pmin: Minimaler Differenzdruck
Δ
pmax: Maximaler Differenzdruck
Slave SFP
Δ
pkonst: Konstanter Differenzdruck
Master MFP und MVP – wie Slave, jedoch zusätzlich:
q
ᵥmin: minimaler Volumenstrom
q
ᵥmax: maximaler Volumenstrom
qᵥ
konst_Zu: konstante Zuluft
qᵥ
konst_Ab: konstante Abluft
qᵥ
Diff: Differenz Zuluft-Abluft
11 Klappenstellung
Nur bei Regelkomponente TUNF (Federrücklaufantrieb)
NO stromlos AUF
NC stromlos ZU
Ergänzende Produkte
Raumbedieneinheit
BE-LCD 40-Zeichen-Display
Differenzdrucktransmitter für Raum- oder Kanaldruckregelung gesondert bestellen, z. B.:
PT-699 für Raumdruckregelung
PT-699-DUCT für Kanaldruckregelung, inklusive Schlauch und Messnippel
Bestellbeispiel: TVRK/125/TUN/PDE/SVP/0/TVZ/100/350 Pa
Luftleitungsanschluss | Rohrstutzen |
Nenngröße | 125 mm |
Anbauteile (Regelkomponente) | TROX UNIVERSAL Regler, Stellantrieb 150 s Laufzeit |
Gerätefunktion | Kanaldruckregelung Abluft |
Wirkdruckvorgabe | Slave, variable Druckregelung |
Signalspannungskennlinie | 0 – 10 V DC |
Erweiterung des Anbauteils | mit Erweiterungsmodul EM-TRF, Trafo für 230 V AC Versorgung
mit Erweiterungsmodul EM-V, für Volumenstrommessung bei Druckregelung
mit Erweiterungsmodul EM-AUTOZERO, Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich der Messstelle |
Betriebswerte | ∆pmin = 100 Pa
∆pmax = 350 Pa |
Bestellschlüssel Raumregelung (mit Anbauteil EASYLAB)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | ELAB | / | S | / | RE | / | UMZ | / | LAB | / | … |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 6 | | 8 | | 9 | | 10 | | 11 |
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL Flansch beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: Ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
ELAB EASYLAB Regler TCU3
6 Antriebe
S Schnellläufer (3 s)
SD Schnellläufer (3 s), mit digitaler Kommunikationsschnittstelle (TROX HPD)
8 Gerätefunktion
Raumregelung
RE Abluftregelung (Room Exhaust)
PC Druckregelung (Pressure Control)
9 Erweiterungen der Anbaugruppe
Option 1: Stromversorgung
Keine Eintragung: 24 V AC/DC
T EM-TRF für 230 V AC
U EM-TRF-USV für 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung
Option 2: Digitale Kommunikationsschnittstelle
Keine Eintragung: Ohne
B EM-BAC-MOD-01 für BACnet MS/TP
M EM-BAC-MOD-01 für Modbus RTU
I EM-IP für BACnet IP, Modbus IP und Webserver
R EM-IP mit Echtzeituhr
Option 3: Automatischer Nullpunktabgleich
Keine Eintragung: Ohne
Z EM-AUTOZERO Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich
10 Zusatzfunktionen
Ohne Raum-Management-Funktion
LAB Abluftgeführtes System (Laboratorien)
CLR Zuluftgeführtes System (Reinräume)
Raum-Management-Funktion aktiviert
LAB-RMF Abluftgeführtes System
CLR-RMF Zuluftgeführtes System
11 Betriebswerte [m³/h oder l/s, Pa]
(nur bei aktivierter Raum-Management-Funktion erforderlich)
Gesamtabluft/-zuluft Raum:
q
v1: Standardbetrieb
q
v2: Reduzierter Betrieb
q
v3: Erhöhter Betrieb
q
v4: Konstante Zuluft
q
v5: Konstante Abluft
q
v6: Differenz Zu-/Abluft
Δ
psoll: Solldruck (nur bei Druckregelung)
Ergänzende Produkte
Raumbedieneinheit
BE-LCD 40-Zeichen-Display
Differenzdrucktransmitter bei Gerätefunktion Raumdruckregelung gesondert bestellen, z. B.
PT-699 Messbereich ±50 Pa oder ±100 Pa
PT-GB604 Messbereich ±100 Pa
Bestellbeispiel: TVRK-FL/160/GK/ELAB/S/RE/LAB
Luftleitungsanschluss | Flansch beidseitig |
Nenngröße | 160 mm |
Zubehör | Gegenflansch beidseitig |
Anbauteile (Regelkomponente) | EASYLAB Regler TCU3 |
Antrieb | Schnelllaufend (3 s) |
Gerätefunktion | Abluftregelung |
Zusatzfunktion | Raum-Management-Funktion deaktiviert abluftgeführtes System |
Betriebswerte | nicht erforderlich |
Bestellschlüssel Einzelregelung (mit Anbauteil EASYLAB)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | ELAB | / | S | / | EC | – | E0 | / | UMZ | / | … |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 6 | | 7 | | 8 | | 9 | | 10 |
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL Flansch beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: Ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
ELAB EASYLAB Regler TCU3
6 Antriebe
S Schnellläufer (3 s)
SD Schnellläufer (3 s), mit digitaler Kommunikationsschnittstelle (TROX HPD)
7 Gerätefunktion
Einzelregelung
EC Abluftregler
8 Externe Volumenstromvorgabe
E0 Spannungssignal 0 – 10 V DC
E2 Spannungssignal 2 – 10 V DC
2P Kundenseitige Schaltkontakte für 2 Schaltstufen
3P Kundenseitige Schaltkontakte für 3 Schaltstufen
F Volumenstrom Festwert, ohne Aufschaltung
9 Erweiterungen der Anbaugruppe
Option 1: Stromversorgung
Keine Eintragung: 24 V AC/DC
T EM-TRF für 230 V AC
U EM-TRF-USV für 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung
Option 2: Digitale Kommunikationsschnittstelle
Keine Eintragung: Ohne
B EM-BAC-MOD-01 für BACnet MS/TP
M EM-BAC-MOD-01 für Modbus RTU
I EM-IP für BACnet IP, Modbus IP und Webserver
R EM-IP mit Echtzeituhr
Option 3: Automatischer Nullpunktabgleich
Keine Eintragung: Ohne
Z EM-AUTOZERO Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich
10 Betriebswerte [m³/h oder l/s]
Je nach externer Volumenstromvorgabe
E0, E2: q
vmin/q
vmax
2P: q
v1/q
v2
3P: q
v1/q
v2/q
v3
F: q
vkonst.
Bestellbeispiel: TVRK/200/ELAB/S/EC/E2/600/900
Luftleitungsanschluss | Rohrstutzen |
Nenngröße | 200 mm |
Anbauteile (Regelkomponente) | EASYLAB Regler TCU3 |
Antrieb | Schnellläufer (3 s) |
Gerätefunktion | Abluftregler |
Externe Volumenstromvorgabe | Spannungssignal 2 – 10 V DC |
Betriebswerte | qvmin = 600 m³/h
qvmax = 900 m³/h |
Bestellschlüssel Laborabzugsregelung (mit Anbauteil EASYLAB)
TVRK | – | FL | / | 160 | / | GK | / | ELAB | / | S | / | FH – VS | / | UMZS | / | 200 – 900 [m³/h] |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | | 6 | | 7 | | 8 | | 9 |
1 Serie
TVRK VVS-Regelgerät, Kunststoff
2 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Rohrstutzen
FL Flansch beidseitig
3 Nenngröße [mm]
125
160
200
250
315
400
4 Zubehör
Keine Eintragung: Ohne
GK Gegenflansch beidseitig
5 Anbauteile (Regelkomponente)
ELAB EASYLAB Regler TCU3
6 Antriebe
S Schnellläufer (3 s)
SD Schnellläufer (3 s), mit digitaler Kommunikationsschnittstelle (TROX HPD)
7 Gerätefunktion
Laborabzugsregelung
Mit Einströmsensor
FH-VS Regelstrategie Einströmgeschwindigkeit
Mit Einströmsensor und Frontschieber-Wegsensor
FH-VD Regelstrategie Einströmgeschwindigkeit optimiert
Mit Frontschieber-Wegsensor
FH-DS Lineare Regelstrategie
FH-DV Sicherheitsoptimierte Regelstrategie
Mit Kundenseitigen Schaltkontakten für Schaltstufen
FH-2P 2 Schaltstufen
FH-3P 3 Schaltstufen
Ohne Aufschaltung
FH-F Regelung Volumenstromfestwert
8 Erweiterungsmodule
Option 1: Versorgungsspannung
Keine Eintragung: 24 V AC/DC
T EM-TRF für 230 V AC
U EM-TRF-USV für 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung
Option 2: Digitale Kommunikationsschnittstelle
Keine Eintragung: Ohne
B EM-BAC-MOD-01 für BACnet MS/TP
M EM-BAC-MOD-01 für Modbus RTU
I EM-IP für BACnet IP, Modbus IP und Webserver
R EM-IP mit Echtzeituhr
Option 3: Automatischer Nullpunktabgleich
Keine Eintragung: Ohne
Z EM-AUTOZERO Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich
Option 4: Beleuchtungsschaltung
Keine eintragung: Ohne
S EM-LIGHT Anschlussbuchse für die Beleuchtung, schaltbar an der Bedieneinheit
(nur in Kombination mit EM-TRF oder EM-TRF-USV)
9 Betriebswerte [m³/h oder l/s]
Abhängig von der Gerätefunktion
FH-VS: q
vmin – q
vmax
FH-VD: q
vmin – q
vmax
FH-DS: q
vmin – q
vmax
FH-DV: q
vmin – q
vmax
FH-2P: q
v1/q
v2
FH-3P: q
v1/q
v2 /q
v3
FH-F: q
v1
Ergänzende Produkte
Bedieneinheit für Laborabzugsregler zur Funktionsanzeige
der Regelung nach EN 14175
BE-SEG-** OLED-Display
BE-LCD 40-Zeichen-Display
Bestellbeispiel: TVRK/200/ELAB/S/FH-2P/TZ/600/1200
Luftleitungsanschluss | Rohrstutzen |
Nenngröße | 200 mm |
Anbauteile (Regelkomponente) | EASYLAB Regler TCU3 mit Schnellläufer |
Stellantrieb | Schnellläufer (3 s) |
Gerätefunktion | 2 Schaltstufen |
Erweiterungsmodul | mit Erweiterungsmodul EM-TRF, Trafo für 230 V AC Versorgung mit Erweiterungsmodul EM-AUTOZERO, Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich |
Betriebswerte | qvmin = 600 m³/h qvmax = 1200 m³/h |